AGB
1. Allgemeines
Diese Bedingungen betreffen alle Transaktionen, Dienstleistungen und Angebote, die zwischen Nailwitches und den Kunden zustande kommen. Ausnahmen von Transaktionen, die nicht unter die allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen, bedürfen der Mitteilung in schriftlicher Form.
2. Dienstleistungen
Nailwitches führt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und nach den neuesten Standards an den Kunden aus. Sollten Änderungen der Standards auftreten, wird Nailwitches die Kunden noch vor Beginn der Leistung davon in Kenntnis setzen.
3. Terminvereinbarung
Termine werden vom Studio Nailwitches verbindlich vergeben. Sollte eine Absage bzw. ein Verschieben eines bestätigten Termins nötig sein, sollte die Kundin/der Kunde dies rechtzeitig und sobald als möglich, jedoch mindestens 2 Tage vor dem Termin, telefonisch mitteilen. Sollte der Termin nicht rechtzeitig oder gar nicht annulliert werden, hat Nailwitches das Recht, den Verdienstausfall der Kundin/dem Kunden in Rechnung zu stellen. Die Kundin/der Kunde ist verpflichtet, den ausstehenden Betrag innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen.
4. Preise
Die Preise für Dienstleistungen und Produkte sind im Studio zu veröffentlichen. Preiserhöhungen müssen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten bekannt gegeben werden. Angebote sind nur während dem veröffentlichten Zeitraum gültig und gelten solange der Vorrat reicht. Die Kundin/der Kunde ist verpflichtet, direkt am Anschluss der Behandlung bzw. direkt beim Kauf der Produkte für den Service bzw. die Produkte entweder in bar oder via Twint zu bezahlen.
5. Persönliche Daten und Privatsphäre
Die Kundin/der Kunde versichert, alle persönlichen Daten und Informationen, die relevant für die professionelle Behandlung der geforderten Dienstleistung sind, an Naiwitches bekannt zu geben. Diese Daten werden auf der Kundenkarteikarte in schriftlicher oder elektronischer Form gespeichert. Nailwitches verpflichtet sich, diese Daten nur für den Zweck der zu erbringenden Dienstleistung unter Berücksichtigung der Datenschutzklauseln einzusetzen und die Daten nicht an Dritte oder aussenstehende Personen weiterzugeben, ohne schriftliche Einwilligung der Kundin/des Kunden.
6. Vertraulichkeit
Naiwitches ist verpflichtet, alle Informationen, die während der Behandlung oder dem Service besprochen wurden, geheim zu halten und vertraulich zu behandeln. Informationen werden als vertraulich eingestuft, wenn die Kundin/der Kunde dies zum Ausdruck bringt bzw. wenn dies aus dem Inhalt der Informationen zu folgern ist. Die Vertraulichkeit wird außer Kraft gesetzt, wenn dies von Rechtswegen entschieden wird und Nailwitches von der Vertraulichkeitsklausel entbunden wird.
7. Haftung
Nailwitches übernimmt keine Haftung, wenn die Kundin/der Kunde durch eine Dienstleistung zu Schaden kommt, weil Nailwitches von relevanten Informationen nicht in Kenntnis gesetzt wurde oder die vorhandenen Informationen der Kundin/des Kunden unzureichend waren. Dies bezieht sich vor allen Dingen, aber nicht ausschließlich, auf physische Bedingungen, medizinische oder medikamentöse Voraussetzungen oder Aktivitäten außerhalb des Studios. Nailwitches ist nicht verantwortlich für den Verlust oder die Zerstörung von persönlichen Gegenständen der Kundin/des Kunden, die mit ins Studio gebracht wurden.
8. Garantie
Auf den von Nailwitches geleisteten Service und auf die verkauften Produkte erhält die Kundin/der Kunde eine Garantie von 10 Tagen. Diese Garantie verfällt, wenn:
- Die Kundin/der Kunde die Modellage zwischenzeitlich von einem anderen
Nagelstudio oder Nail Designer behandeln, auffüllen oder neu machen lässt.
- Die Kundin/der Kunde ohne Gebrauch von Handschuhen mit Chemikalien in
Berührung kommt oder damit arbeitet.
- Die Kundin/der Kunde die Modellage unsachgemäß selbst entfernt oder
entfernen lässt.
- Die Kundin/der Kunde andere als die von Nailwitches empfohlenen Produkte
verwendet, um die Modellage zu pflegen.
- Die Kundin/der Kunde dem Hinweis «In Notfällen unverzüglich medizinische
Hilfe in Anspruch zu nehmen», nicht nachkommt.
- Die Kundin/der Kunde die Produkte nicht unter Einhaltung der
Benutzungsvorgaben anwendet.
9. Beschädigung und Diebstahl
Nailwitches hat das Recht, für alle durch Kundinnen/Kunden verursachten Schäden eine Wiedergutmachung zu fordern. Ladendiebstähle werden unverzüglich zur Anzeige gebracht.
Kundinnen/Kunden, die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, im Wissen, nicht in der Lage zu sein, diese bezahlen zu können, haben mit dem Beizug der Polizei, sowie mit einer Anzeige wegen vorsätzlichem Diebstahl bzw. dem Erschleichen einer Leistung zu rechnen, sofern sie Nailwitches nicht im Vorfeld der Behandlung über das Nichterbringen der Bezahlung informiert haben.
10. Beschwerden und Reklamationen
Sollte die Kundin/der Kunde eine Beschwerde oder eine Reklamation bezüglich dem Service bzw. des gekauften Produktes haben, so muss diese schnellst-möglich, jedoch spätestens aber 5 Tage nach Erkennen des Beanstandungs- grundes an Nailwitches gemeldet werden. Nailwitchges muss innerhalb der darauffolgenden 5 Tage eine annehmbare Lösung unterbreiten, um die Reklamation auszuräumen. Ist eine Reklamation berechtigt, muss Nailwitches die beanstandete Arbeit ohne zusätzliche Zahlung erneut leisten bzw. das fehlerhafte Produkt ersetzen. Sollte die Reklamation nicht zur Zufriedenheit der Kundin/des Kunden bereinigt werden, kann dies auch von einer Schiedsstelle oder einem Gericht entschieden werden.
11. NailArt
Wenn Nailwitches NailArt Beispiele im Studio, auf der Webseite, auf Instagramm oder Facebook veröffentlicht, sind dies Beispiele. Selbst wenn das Design an der Kundin/dem Kunden nachgearbeitet wird, kann es zu Abweichungen bezüglich des Designs, der Form und der Wirkung des Designs kommen. Das Resultat kann von der gezeigten Vorlage abweichen. Das Urheberrecht für das Design verbleibt bei Nailwitches. Sollte die Kundin/der Kunde vom erstellten Design Fotografien anfertigen lassen, die für kommerzielle Zwecke verwendet werden sollen, bedarf dies der schriftlichen Einverständniserklärung durch Nailwitches. Bei Unterlassung dieser Regelung kann das Studio angemessene Ansprüche geltend machen.
12. Verhaltensweisen
Die Kundin/der Kunde verpflichtet sich, während ihres/seines Besuchs im Studio eine angemessene Verhaltensweise an den Tag zu legen. Sollte sich die Kundin/der Kunde selbst nach einer Verwarnung weiterhin nicht angemessen verhalten, behält sich Nailwitches das Recht vor, die Kundin/den Kunden aus dem Studio zu verweisen und gegebenenfalls ein Hausverbot auszusprechen.
13. Nageldesigner-Kurse
Nailwitches gibt sein Wissen und Können in sämtlichen Kursen an die Kursteilnehmer nach bestem Wissen und Gewissen weiter. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Es bestehen keine zusätzlichen Kosten. Bei Nichterscheinen wird die Anzahlung als Ausfallgebühr einbehalten.
14. Datenschutz
Die Kundin/der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ihre/seine, über das Anmeldeformular im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugehenden persönlichen Daten, elektronisch (E-Mail) gespeichert und verarbeitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass im Sinne dieser Bestimmung ermittelte Daten ausschließlich für Zwecke der Leistungserbringung, insbesondere zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Buchhaltung erhoben und verarbeitet werden. Die Website gibt Kunden-Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt. Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Nailwitches hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte weitergegeben noch verkauft.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemüht Nailwitches sich, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf die Webseite von Nailwitches werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer Nailwitches seine Angebote entsprechend verbessern kann.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf den Seiten von Nailwitches sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf der Webseite von Nailwitches. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie die Webseite von Nailwitches besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die Webseite von Nailwitches besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte der Seiten von Nailwitches auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch der Webseite von Nailwitches Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Nailwitches weist darauf hin, dass es als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch der Webseite von Nailwitches Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und dessen Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern.
Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Nebst den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen (http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/) genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. geben diese Statistiken an unsere Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
15. Gerichtsstand
Für die gerichtliche Klärung von Unstimmigkeiten ist der Gerichtsstand der Ort des Nagelstudios. Geltendes Recht ist Ortsansässigkeit zu bestimmen.